Kim Falß besucht momentan die 9. Klasse des Amplonius-Gymnasiums. Sie ist seit sieben Jahren bei Mortimer. Zusammen mit Doreen und Can gehört sie zu den ‚alten Hasen‘, denn die drei bilden schon seit 2008 eine Fit-For-English-Lerngruppe.
Seit der zweiten Klasse. Das sind jetzt schon sieben Jahre. Ich war eine der ersten Mortimer-Schüler zusammen mit Doreen und Can. Wir haben hier zusammen angefangen, damals war Mortimer noch in einem anderen Gebäude. Ich bin also sozusagen eine von den ‚alten Hasen‘.
Ja, es macht Spaß. Vor allem in unserer Gruppe. Wir sind sehr locker und wir lachen auch mal zusammen. Auch die Dozentinnen, früher Silke und jetzt die Iris, lachen mit. Das macht schon Spaß.
Dass man so locker miteinander umgeht und dass es nicht so strenger Unterricht ist, wie in der Schule. Dass man zwischendurch auch mal redet und nicht nur leise dasitzt und nur nach vorne schaut. Und auch dass man das Gefühl hat, man ist unter Freunden. Ich bin froh, dass der Unterricht nicht so lang ist und dass wir eine kleine Gruppe sind. Dann hat jeder mehr vom Unterricht, als in einer großen Gruppe, und so hat man auch bessere Chancen, einfach mal nachzufragen und etwas erklärt zu bekommen.
Das auf jeden Fall. Und es hilft mir auch im Urlaub, da ich fast jedes Jahr nach Amerika fliege. Es hilft mir, dass ich mich dort gut verständigen kann. Ich kann gut Wörter umschreiben und Texte schreiben dank Mortimer und es klappt auch in der Schule viel besser.
Das war eine Zwei.