Seit Mai 2018 bieten wir mit unserem „Round Table“ eine lockere Englisch-Gesprächsrunde an, für alle, die ihr Englisch ungezwungen anwenden möchten. Wir haben den Teilnehmern ein paar Fragen gestellt:
Paul: Sylvia hat im Kurs gefragt, wer interessiert ist. Im Lauf der Zeit haben wir uns das dann überlegt. Ich spreche sehr schlecht und vergesse auch alle Vokabeln, daher habe ich gesagt, ich würde ganz gerne teilnehmen.
Petra: Ich bin durch den Flyer im Briefkasten aufmerksam geworden.
Maria: In unserem Kurs hat die Petra uns darauf aufmerksam gemacht. Eine Mitschülerin hat gesagt, das wäre so schön gewesen und hätte Spaß gemacht, da habe ich gedacht, da mache ich auch mit.
Alle: Ja.
Paul: Im neunten Jahr.
Sigrid: Neun Jahre.
Ute: Acht Jahre, seitdem Mortimer hier in Budberg ist.
Maria: Ich bin seit 10 Jahren dabei. Damals war das noch in Orsoyerberg.
Petra: Ich bin ein Jahr dabei.
Sigrid & Paul: Wir sind heute das erste Mal dabei, daher ist es noch zu früh für ein Fazit.
Ute: Ich habe gehört, wie schön es beim letzten Mal war. Heute habe ich Zeit, da konnte ich zum ersten Mal kommen.
Petra: Ich war beim ersten Round Table dabei und mir hat es sehr gut gefallen. Es war eine kleine Gruppe, nicht zu groß. Wenn es größere Gruppen sind, hat man kaum eine Chance zu reden. Hier kann man viel reden und viel hören. Es ist viel lockerer, weniger wie Schule. Es wird auch mal gelacht und es macht Spaß.
Petra: Auf jeden Fall. Gerade weil ich diese Hemmschwelle habe zu reden. Ich kann sehr gut verstehen, aber ich bin gehemmt zu reden, weil ich dann oft denke, das ist falsch. Hier funktioniert das auf spielerische Art und Weise. Man sagt dann einfach was und wird sich schon verstehen, das würde ich ansonsten vielleicht nicht machen.
Petra: Ich finde es gut, dass Kirsty eine Native Speakerin ist. Das ist anders als mit jemandem, der Englisch gelernt hat. Vom Verstehen und von der Aussprache her ist das für mich ein Ansporn.
Sigrid: Leicht. Ob es jetzt alles richtig ist oder nicht, weiß ich nicht, aber Kirsty wird das schon verbessern und sagen, wie es richtig ist.
Sigrid: Ja, sehr. Sonst wären wir bestimmt nicht solange dabei.
Ute: Ja.
Petra: Ja.
Maria: Ja, viel Spaß.